Samherji züchtet sowohl Seesaiblinge als auch atlanitschen Lachs. Die Aquakultur von Samherji umfasst die meisten Aspekte der Fischzucht, d. H. Schlüpfen, Jungtierproduktion, Weiteranbau von marktfähigem Fisch, Ernte, Verpackung und Vermarktung der Produkte. Die verschiedenen Fischzuchtbetriebe befinden sich rund um Island. Samherji betreibt eine Brutfarm, eine Brüterei, drei Baumschulen und drei wachsende Farmen. Das Unternehmen betreibt außerdem zwei Verarbeitungsbetriebe. Alle Farmen sind an Land und verwenden kristallklares geothermisches Wasser, das in Baumschulen frisch oder im Wachstum brackig ist. Derzeit fließt nur durch Systeme mit Absetzbecken oder Filtern, in denen die Abwässer von landwirtschaftlichen Betrieben in Süßwasserkörper gelangen, und derzeit erfolgt keine Wiederverwendung von Wasser.

Samherji züchtet sowohl Seesaiblinge als auch atlanitschen Lachs. Die Aquakultur von Samherji umfasst die meisten Aspekte der Fischzucht, d. H. Schlüpfen, Jungtierproduktion, Weiteranbau von marktfähigem Fisch, Ernte, Verpackung und Vermarktung der Produkte. Die verschiedenen Fischzuchtbetriebe befinden sich rund um Island. Samherji betreibt eine Brutfarm, eine Brüterei, drei Baumschulen und drei wachsende Farmen. Das Unternehmen betreibt außerdem zwei Verarbeitungsbetriebe. Alle Farmen sind an Land und verwenden kristallklares geothermisches Wasser, das in Baumschulen frisch oder im Wachstum brackig ist. Derzeit fließt nur durch Systeme mit Absetzbecken oder Filtern, in denen die Abwässer von landwirtschaftlichen Betrieben in Süßwasserkörper gelangen, und derzeit erfolgt keine Wiederverwendung von Wasser.

Schlüsselrolle(n) im Projekt
In der Seesaibling-Verarbeitungsanlage wird derzeit kein Blutwasser behandelt. Die Schlüsselrolle von Samherji in diesem Projekt wäre die Teilnahme an der Entwicklung von Methoden zur Blutwasserbehandlung und der möglichen Entfernung wertvoller Verbindungen aus dem Blutwasser sowie die Bewertung der möglichen Verwendung von Umwälzsystemen.